7 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
Für Sie steht demnächst ein Vorstellungsgespräch im Terminkalender? Keine Panik! Auch wenn die Zeiten zahlreicher Bewerbungen lange vorbei sind, gehören Interviews zu den normalsten Dingen der Welt. Um Ihr Bewerbungsgespräch zu einem Erfolg zu machen, haben wir Ihnen deshalb einen Ratgeber mit sieben Tipps zusammen gestellt.
Lesen Sie sich die Stellenanzeigen genau durch
Bevor Sie sich überhaupt bewerben, sollten Sie sich die Zeitungsannonce oder die Internetanzeige mit dem jeweiligem Jobangebot erstmal ein bisschen genauer ansehen. Überprüfen Sie was vom Arbeitgeber gefordert wird. Um einen besseren Überblick zu haben, bietet es sich auch an eine kleine Liste anzufertigen.
Vermerken Sie sich darauf was die Anforderungen des Arbeitgebers sind. Welche Fähigkeiten müssen Sie für den Job mitbringen? Sind gewisse Erfahrungen notwendig um diese Arbeit überhaupt auszuführen? All diese Fragen gilt es zu beantworten damit Sie herauszufinden können ob der Job für Sie persönlich geeignet ist oder nicht.
Finden Sie Gemeinsamkeiten
Nachdem Sie den ersten Punkt abgeschlossen haben, sollten Sie herausfinden welche Gemeinsamkeiten zwischen Ihnen und dem Unternehmen liegen. Sucht der Arbeitgeber nach Personen wie Ihnen? Passen Ihre persönlichen Kriterien in das Bild der Firma?
Um dies zu überprüfen sollten Sie die zuvor angefertigte Liste mit Ihren persönlichen Eigenschaften abgleichen. Kommen Sie dabei auf eine gute Übereinstimmung, steht Ihrer Bewerbung nichts mehr im Wege. Vermerken Sie sich alle Übereinstimmungen auf einem Blatt Papier. Später wenn Sie der Arbeitgeber fragt warum Sie sich für diese Stelle beworben haben, können Sie Ihm genau diese Punkte nennen.
Informieren Sie sich über das Unternehmen
Dieser Punkt ist von besonderer Wichtigkeit. Um bei einem Interview zu überzeugen ist es das absolute A und O ausreichend über die Firma informiert zu sein. Unwissenheit kommt beim Arbeitgeber sehr schlecht an und zeigt einzig und allein Ihr Desinteresse.
Um vor dem Arbeitgeber zu brillieren sollten Sie sich deshalb ausreichend über die Unternehmenspolitik sowie dem Aufbau und dem eigentlichen Geschäft informieren. Lesen Sie sich auch die Geschichte der Firma durch. Überlegen Sie sich Fragen die gestellt werden könnten und bereiten sich gezielt auf die Antworten vor. Nur wenn Sie ausreichend informiert sind können Sie sich auch von der Masse der restlichen Bewerber abheben.
Üben Sie
Aller Anfang ist schwer, vor allem wenn man ganz alleine mit einem Chef in einem Raum gefangen ist. Um Ihre Aufregung zu mindern sollten Sie deshalb rechtzeitig zu üben anfangen. Egal ob Sie ein Vorstellungsgespräch mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden durchgehen, wichtig ist, dass Sie es auch wirklich machen.
Lassen Sie Personen auch spontane Fragen stellen mit denen Sie vielleicht nicht rechnen. Nur wenn Sie die Situation schon mal geübt haben, bleibt es Ihnen meistens erspart nervös und panisch nach irgendwelchen Antworten zu suchen. Gehen Sie das Interview einen Tag zuvor mindestens drei mal durch. So sind sie sicher und können motiviert in das Gespräch starten.
Bereiten Sie sich rechtzeitig vor
Um weitere Stressfaktoren zu vermeiden sollten Sie sich auch mindestens einen Tag zuvor Gedanken über Ihr Outfit machen. Überlegen Sie sich was Sie anziehen möchten. Achten Sie aber darauf, dass Sie sich auch wirklich wohl fühlen und sich angemessen präsentieren können. Denn der erste Eindruckt zählt!
Wichtig ist es darüberhinaus auch noch, dass Ihre Kleidung passend ist. Wenn Sie sich bei einem großen renommierten Unternehmen bewerben, ist meistens ein Business-Outfit Pflicht. Haben Sie aber ein Interview in einem Restaurant, kann meist auch auf etwas legere Kleidung zurückgegriffen werden. Dies müssen Sie aber selbst abwägen. Ein kleiner Tipp am Rande gehen Sie nicht zu "overdressed" in ein Bewerbungsgespräch, denn dies kann oft zu einem schlechten ersten Eindruck führen.
Ein weitere Faktor der rechtzeitig abgeklärt werden sollte, ist der Anfahrtsweg. Überlegen Sie sich früh genug wie sie zu ihrem Vorstellungsgespräch kommen. Wenn Sie über ein Auto verfügen, ist dies meist am Praktischsten und Einfachsten. Müssen Sie aber auf Bus oder Bahn umsteigen, sollten Sie sich über die Abfahrtszeiten genau informieren, denn jeder Arbeitgeber fordert ein pünktliches Erscheinen. Nehmen Sie deshalb auch lieber einen Bus früher um kein Risko einzugehen.
Klären Sie ab was der Arbeitgeber von Ihnen benötigt
Bevor Sie zu Ihrem Bewerbungsgespräch erscheinen, ist es oftmals vorteilhaft sich beim Arbeitgeber zu erkundigen, was dieser von einem noch benötigt. Meistens sind es jedoch Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihre Zeugnisse. Bereiten Sie bei beiden zur Sicherheit nochmal eine Kopie vor, sodass Sie gut ausgestattet sind.
Zusätzlich wäre es noch gut sich einen Block und Kugelschreiber mitzunehmen, sodass Sie sich alles notwendige notieren können. Das Handy sollte an diesem Tag lieber zuhause gelassen werden, genauso wie Kaugummi oder ein Kaffeebecher. Sie sind schließlich nicht zum Vergnügen unterwegs.
Zuhören und Fragen stellen
Achten sie darauf, dass Sie während Ihres Interview's genau zuhören. Wenn Sie sich nicht alles merken könnten, wäre es vielleicht hilfreich sich Notizen zu machen, sodass alles wichtige abgespeichert werden kann. Sobald Sie sich bei etwas nicht sicher sind, sollten Sie nachfragen. Arbeitgeber schätzen es sehr wenn Sie sich miteinbringen und Dinge hinterfragen. Denn dies zeigt, dass Sie ernsthaft an einer Zusammenarbeit interessiert sind.
Lese Sie mehr zu diesem Thema: Wie bewerbe ich mich richtig?